Webdesign und Realisierung

Webdesign und Realisierung: Ästhetik trifft Funktion

Das Webdesign ist weit mehr als nur die visuelle Gestaltung einer Website – es ist die kreative Übersetzung der zuvor entwickelten Strategie in ein ansprechendes, intuitives und markengerechtes Erscheinungsbild. Ziel ist es, eine harmonische Verbindung zwischen Design, Benutzerfreundlichkeit und Inhalt zu schaffen. Jede gestalterische Entscheidung folgt dabei einem klaren Zweck: Die Botschaft soll verständlich, emotional ansprechend und leicht erfassbar sein.

Ein gutes Webdesign vereint Ästhetik und Funktionalität. Farben, Typografie, Bildsprache und Layout werden gezielt eingesetzt, um die Markenidentität zu transportieren und die User Experience zu stärken. Dabei stehen folgende Aspekte im Mittelpunkt:

  • Konsistentes Erscheinungsbild: Das Design spiegelt die Werte und Persönlichkeit der Marke wider und schafft Wiedererkennung über alle Seiten hinweg.

  • Benutzerfreundlichkeit (Usability): Klare Strukturen, intuitive Navigation und gut lesbare Inhalte sorgen dafür, dass Besucher sich mühelos zurechtfinden.

  • Responsives Design: Die Website wird so gestaltet, dass sie auf allen Geräten – vom Smartphone bis zum Desktop – optimal dargestellt wird.

  • Barrierefreiheit und Zugänglichkeit: Auch Nutzer mit Einschränkungen können die Inhalte problemlos erfassen und bedienen.

  • Emotion und Markenwirkung: Design erzeugt Stimmung – Farben, Formen und Bilder vermitteln unbewusst Werte und schaffen Vertrauen.

Nach Abschluss der Designphase folgt die Realisierung, also die technische Umsetzung des Projekts. Dabei werden die entworfenen Layouts in sauberen, performanten Code überführt und alle funktionalen Elemente integriert. Diese Phase erfordert ein präzises Zusammenspiel aus Gestaltung, Technik und Nutzerlogik.

Die Realisierung erfolgt vollständig Inhouse – direkt von mir, Regina Schleyer. Dadurch bleibt der gesamte Prozess in einer Hand: von der strategischen Planung über das Design bis zur technischen Umsetzung. Dieses Vorgehen ermöglicht kurze Kommunikationswege, ein hohes Maß an Flexibilität und eine durchgängig konsistente Qualität.

Ich achte besonders darauf, dass jede Website nicht nur gut aussieht, sondern auch technisch einwandfrei funktioniert, suchmaschinenfreundlich aufgebaut ist und langfristig gepflegt werden kann. So entsteht ein digitales Produkt, das ästhetisch überzeugt, funktional begeistert und den Erfolg meiner Kundinnen und Kunden nachhaltig unterstützt.

Der typische Projektablauf

Schritt 1

Kontaktaufnahme & (Online-) Erstgepräch

l

Schritt 2

Analyse & Konzeptphase inkl. Content-Strategie

Schritt 3

Layout & Design

Schritt 4

Realisierung

Schritt 5

Auf Wunsch: Schulung für DIY

Mein Angebot für Ihre Website

Die Kosten für eine Website werden nach dem tatsächlichem Aufwand ermittelt. Um einen ungefähren Richtwert zu geben, habe ich unten stehende Pakete aufgestellt.

*zzgl. MwSt.

TIPPErfolgt nach Website-Check die Buchung eines Basic- oder Premium Pakets, bleibt der Website-Check kostenfrei.

*zzgl. MwSt. & Hosting-Gebühren

*zzgl. MwSt. & Hosting-Gebühren

Nicht das passende dabei?

Sprechen Sie mich an für ein individuelles Angebot.
Regina Schleyer, Website-Coach
Regina Schleyer

Die häufig gestellten Fragen zu Webdesign und Website-Coach

Was ist die Philosophie hinter der Bezeichnung „Website-Coach“?

Ein Kunde beschrieb es treffend: „Der Name Website Coach ist Programm. Während der gemeinsamen Planung und Erstellung der Website setzt man sich automatisch mit dem eigenen Geschäftsmodell und sich selbst auseinander. Das Ergebnis ist nicht nur ein optimierter Web-Auftritt, sondern auch eine „Optimierung“ des Kunden selbst.

Wer ist der Website-Coach und welche Expertise bringt er mit?

Der Website-Coach ist Regina Schleyer. Sie begleitet Kunden von der Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung. Sie verfügt über über 25 Jahre Erfahrung im Gestalten und Optimieren von Websites sowie im E-Commerce und hat eine fundierte Ausbildung als systemischer Coach. Kunden schätzen ihre kompetente und geduldige Art, komplizierte Sachverhalte verständlich zu erklären.

Ist Website-Coach ein Webdesigner?

Ja, Regina Schleyer gehört der Branche Webdesign an. Im Gegensatz zu den meisten Webdesign-Agenturen arbeitet Regina ganzheitlich und bringt so Unternehmen inhaltlich und gestalterisch ins beste Licht.

Welche Hauptvorteile bietet die Zusammenarbeit mit dem Website-Coach?

Kunden profitieren von maßgeschneiderten Lösungen für ihre digitale Präsenz. Diese Lösungen zielen darauf ab, die Marke zu stärken und die Zielgruppe zu erreichen.

Welche verschiedenen Pakete oder Arbeitsweisen werden angeboten?

Es werden hauptsächlich zwei Ansätze verfolgt, die im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs geklärt werden:

1. Das Rundum-Sorglos-Paket: Kunden erhalten alles aus einer Hand, einschließlich Beratung, Design und Umsetzung. Kunden können sich entspannt zurücklehnen und erhalten eine Website, die genau auf ihr Business abgestimmt ist.

2. Individuell & DIY (Do It Yourself): Jede Lösung wird speziell auf die individuellen Anforderungen und das verfügbare Budget zugeschnitten. Auf Wunsch ist auch „Hilfe zur Selbsthilfe“ möglich

Welche konkreten Dienstleistungen werden zur Website-Optimierung und -Erstellung angeboten?

Die angebotenen Dienstleistungen umfassen Website-Optimierung, Beratung und Erstellung, inklusive Webdesign und Suchmaschinenoptimierung.
Im Detail sind dies folgende Leistungen:

Analyse: Prüfung, wie gut die aktuelle Website optimiert ist.

Content-Strategie: Erstellung überzeugender Inhalte, die die Zielgruppe ansprechen und binden.

Webdesign & Umsetzung: Kreative und funktionale Designs, die die Marke zum Strahlen bringen.

SEO-Optimierung: Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen, um mehr Besucher anzuziehen.

E-Commerce Lösungen: Optimierte Online-Shops zur Umsatzsteigerung.

 

Wie lange dauert die Erstellung einer neuen Website in der Regel?

Die Erstellung einer Website dauert in der Regel 8 bis 12 Wochen. Dies hängt jedoch von den spezifischen Anforderungen des Projekts sowie der termingerechten Zulieferung der benötigten Inhalte durch den Kunden ab.

Was kostet die Erstellung einer Website?

Die Kosten variieren je nach Projektumfang. Auf der Seite „Leistungen“ sind Preisbeispiele verfügbar. Für ein individuelles Angebot sollte man Kontakt aufnehmen.

Kann ich meine Website nach der Erstellung selbst pflegen und verwalten?

Ja, es werden individuelle Schulungen angeboten, die es Kunden ermöglichen, ihre Website selbst zu verwalten. Dies dient dem nachhaltigen Erfolg der Website.

Wird auch Support nach der Fertigstellung der Website angeboten?

Ja, es wird umfassender Support auch nach der Erstellung der Website angeboten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Senden Sie mir eine Nachricht

    ...oder Termin buchen

    Call Now Button